
bild: hbo
13.04.2023, 10:4213.04.2023, 14:05
Der Streamingdienst HBO Max hat einen neuen Ableger der erfolgreichen Serie «Game of Thrones» angekündigt. Die Sendung spielt chronologisch vor «Game of Thrones» und somit zu einer Zeit, in der die Targaryen-Linie noch auf dem Eisernen Thron sitzt, wie aus einer Mitteilung bei Instagram hervorgeht: «Ein Jahrhundert vor ‹Game of Thrones› gab es Ser Duncan, den Grossen, und seinen Knappen Egg».
Laut HBO Max wurde nicht nur eine Pilotfolge bestellt, sondern direkt eine ganze Staffel. «A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight» soll unter anderem von Fantasy-Autor George R. R. Martin (74) produziert werden. Er verfasste die «Das Lied von Eis und Feuer»-Bücher, auf denen «Game of Thrones» beruht. Seine Romanreihe «Tales of Dunk and Egg» dürfte auch bei den neuen Spin-off-Episoden als Vorlage dienen.
Für zwischendurch: «Game of Thrones» von Laien erklärt
Video: watson/Emily Engkent
Mit «House of the Dragon» gibt es bereits eine Serie zur Vorgeschichte von «Game of Thrones». Eine zweite Staffel dazu ist aktuell in Arbeit. Die Serie rückt das Haus Targaryen in den Mittelpunkt, also die Vorfahren von Daenerys (Emilia Clarke), die im Besitz mehrerer feuerspeiender Drachen sind und deshalb herrschen. (sda/dpa)
Mehr GOT:
Erste Bilder der Serie «House of the Dragon»
1 / 14
Erste Bilder der Serie «House of the Dragon»
König Viserys Targaryen ist warmherzig, freundlich und anständig. Er möchte nur das Erbe seines Grossvaters weiterführen. Doch ein guter Mann heisst nicht auch gleich ein guter König.
quelle: hbo
Das könnte dich auch noch interessieren:
Beim 78. Cannes Filmfestival stehen 22 Filme im Wettbewerb um die Goldene Palme. Aber auch abseits der Leinwand lassen die Stars von sich reden – und zwar mit atemberaubenden Looks. Einige davon sind aber nicht ganz regelkonform.
Der rote Teppich in Cannes ist seit jeher ein Catwalk für Stars und Stilköniginnen – aber auch für modische Grenzgängerinnen. Bei der 78. Ausgabe (13. bis 24. Mai) ist jedoch alles anders. Denn die Veranstalter teilten vorab zum Dresscode mit: «Aus Gründen des Anstands ist Nacktheit auf dem roten Teppich wie auch in allen anderen Bereichen des Festivals verboten. Voluminöse Kleidungsstücke, insbesondere solche mit grosser Schleppe, die den reibungslosen Verkehr der Gäste behindern und die Sitzordnung im Theater erschweren, sind nicht gestattet.»